Person Working on a Laptop

Systemisches Denken im Fokus

Gestalte dein institutionelles und organisationales Umfeld

Analysiere dein Umfeld systemisch

Analyse des institutionellen und organisationalen Umfelds eurer Geschäftsidee mit Unterstützung von Dozenten und Experten.

Tools & Vorlagen nutzen

Nutze unsere Tools als Einstieg in das Systemische Denken.

Richte deine Strategie nach Impact aus.

Erarbeitung eine Strategie, die sich an deinem Wirkungsumfeld und den institutionellen Strukturen orientiert.

Accelerator-Bausteine

Die inhaltlichen Module des System Innovation Labs

Im Rahmen unseres 6-wöchigen Remote-Accelerators beschleunigen wir dein Impact Management!

Impact First erstreckt sich über sechs Wochen und umfasst sechs Module. Plant hierfür einen wöchentlichen Zeitaufwand von rund drei Stunden ein. Ihr erhaltet Zugriff auf digitale Masterclasses mit Fachwissen zur Wirkungsmessung und erarbeitet in den Modulen mit Experten des Centrums für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) Heidelberg die Wirkmodelle eures Unternehmens. Von der Datenerhebung bis zur Governance unterstützen wir euch dabei, Wirkung fest, glaubwürdig und belegbar in eurer Unternehmensstrategie zu verankern. Unser globales Netzwerk steht euch während der gesamten Programmlaufzeit zur Seite.

Boot Camp System Innovation

Das Modul behandelt den Aufbau einer systemischen Denkweise, damit komplexe Zusammenhänge ganzheitlich erfasst werden können. Dabei lernen die Teilnehmenden, Wechselwirkungen und Abhängigkeiten im eigenen Umfeld zu erkennen, nutzen verschiedene Tools und üben in praktischen Aufgaben, den „systemischen Modus” anzuwenden. Das Ziel ist, ein erweitertes Bewusstsein für systemische Dynamiken zu entwickeln und dadurch fundierte Innovations- und Entscheidungsprozesse zu ermöglichen.

Visioning – Wo soll es hingehen?

In diesem Modul wird eine konkrete Zukunftsvision erarbeitet und daraufhin untersucht, welche Faktoren sie fördern oder blockieren könnten. Die Teilnehmenden analysieren ihre zukünftige Umwelt und die darin agierenden Akteure (Partner, Konkurrenten, Beobachter) und leiten daraus erste Handlungsoptionen ab, um ihre spezifische Herausforderung erfolgreich angehen zu können. So wird ein klarer Blick auf Trends, mögliche Netzwerke und zentrale Hebelpunkte gewonnen. Externe Experten unterstützten bei der Entwicklung von Netzwerk- und Hebelstrategien.

Meine Strategie

Dieses Modul bündelt die Ergebnisse in einen konkreten Plan, indem die gewonnenen Erkenntnisse aus dem systemischen Denken und dem Visioning zusammengeführt werden. Auf dieser Basis wird eine Strategie entworfen, in einem Pitch präsentiert und anschließend durch Feedback iterativ verfeinert. Am Ende steht ein belastbarer und anpassungsfähiger Fahrplan, der sowohl auf individuelle Ziele als auch auf die Anforderungen einer komplexen Umwelt ausgerichtet ist.

Das Programm beginnt am 05. Mai 2025.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bewerbung steht Unternehmen ab dem 01. April offen.

Das bringst du mit

Du möchtest dein Umfeld aktiv gestalten

Persönlich

  • Du kannst mindestens 2h / Woche investieren

  • Du nimmst an (bestmöglich) allen Terminen teil

  • Du bist motiviert

Unternehmen

  • Eure Geschäftsidee ist gut ausgearbeitet

  • Die Realisierung eurer Pläne trifft ständig auf diffuse Widerstände, die den Marktzugang erschweren.

Branche

  • Ein komplexes institutionelles oder organisatorisches Arrangement erschwert das Geschäftsmodell

  • Euer Markt ist kein klassischer Markt, sondern eine hochregulierter Quasi-Markt oder ihr zielt ausschließlich auf die Beförderung des Gemeinwohls.

  • Ihr möchtet die Denkweise eurer Branche ändern

System Innovation Lab – Programmbenefits

Werde zum Gestalter deines systemischen Umfelds

Die Kombination von cutting edge Theorie und Methodik mit einer intensive und individuellen Betreuung ist einzigartig.

Expertenunterstützung

Erhalte Unterstützung von Experten und Dozenten zu strategischen Fragen deines institutionellen Umfelds.

Gestalte dein Umfeld

Digitale Masterclasses

Im Rahmen der digitalen Masterclasses mit Dozenten und Gastrednern vermitteln wir theoretische Skills

Ortsunabhängig teilnehmen

Peer-to-Peer Runden

Im Rahmen der Peer-to-Peer Runden besteht ein regelmäßiger Austausch in kleinen Gruppen

Neuen Einblicke gewinnen

Online Lern-Plattform

Erhalte Zugang zu unserer Online-Plattform mit Videos und Lernmaterialien

Jederzeit Zugriff

Internationale Community

Vernetze dich mit anderen Teilnehmenden und internationalen Expert:innen

Vernetze dich!

Templates & Tools

Nutze unsere Templates und Wirkungs-Tools für deinen Impact

Einfach & verständlich

Das Programm beginnt am 05. Mai 2025.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bewerbung steht Unternehmen ab dem 01. April offen.

Profitiere von Alumnus Vorteilen

Das sagen andere Programmteilnehmer

Quotes Dark

Der gezielte Austausch innerhalb der Gruppe, spannende Impulse zur Wirkungslogik und Wirkungsmessung, sowie (neue) strukturierte Business-Werkzeuge und Methoden brachten den Mehrwert innerhalb des Programms für uns!

Nathalie da Silva – Visioverdis 2.0

Quotes Dark

Das Programm war inhaltlich und organisatorisch seht gut umgesetzt: Enge Coaching-Sessions, sehr lehrreiche und nützliche Masterclasses und der Ausbau des Netzwerkes waren dabei sehr hilfreich für unsere Geschäftsidee.

Roland Philippi – Arrive Mobility

Bewirb dich jetzt!

Deine Bewerbung beim System Innovation Lab.

Fülle das unten stehende Formular aus und bewirb dich für den nächsten Batch beim System Innovation Lab! (Programmbeginn 01. Mai 2025)

Im Falle einer Zulassung zum System Innovation Lab nehmen Sie auch an einer wissenschaftlichen Begleitung der Universität Trier teil.

Das Team hinter dem System Innovation Lab

Expertise und Know-How

Seit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Wirkungsmanagement

Gefördert durch