Wirkungsorientierte Verwaltung
Trainingsreihe für wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln

Start-up-Förderung wirksam gestalten
Förderprogramme evidenzbasiert und wirkungsorientiert planen, umzusetzen und evaluieren

Wirkungsmessung in verwaltungsinternen Projekten
Erfolg und Wirkung interner Veränderungsprozesse (z. B. Fortbildungsprogramme, Prozessbeschleunigung) sichtbar und steuerbar machen.

Wirkungsevaluation staatlicher Maßnahmen & Programme
Komplexe staatliche Programme (z.B. Klimaschutzförderung) und Partnerschaften empirisch bewerten
Bausteine der Trainingsreihe
Die inhaltlichen Module der Trainingsreihe für wirkungsorientiertes Verwaltungshandeln
Ein Staat, der nicht nur handelt, sondern Wirkung erzielt. Diese Trainingsreihe befähigt Fach- und Führungskräfte in Verwaltung, öffentlichen Förderinstitutionen und Partnerorganisationen, Programme, Projekte und Initiativen nachweislich wirkungsvoll zu gestalten – von der Planung bis zur Steuerung.
Politik, die wirkt, schafft Vertrauen. Verwaltung, die Wirkung misst, lernt schneller.
Diese Trainingsreihe vermittelt die zentralen Kompetenzen, um Programme, Projekte und Initiativen im öffentlichen Sektor wirkungsorientiert zu planen, zu steuern und weiterzuentwickeln. Jedes Training besteht aus vier praxisorientierten Modulen, die gemeinsam den gesamten Wirkungszyklus abdecken – von der Planung über Datennutzung bis hin zur Kommunikation.
Deep Dive: Wirkmodelle
In diesem Modul lernen Sie, Wirkungslogiken systematisch zu entwickeln und zu visualisieren. Sie identifizieren Inputs, Outputs, Outcomes und Impacts, formulieren überprüfbare Annahmen und bauen eine Theory of Change oder ein IOOI-Modell auf. Dabei geht es nicht nur um Logikdiagramme, sondern um ein gemeinsames Verständnis von Erfolg: Was soll sich wirklich verändern – und warum? Das Modul legt den Grundstein für alle weiteren Schritte der Wirkungssteuerung und dient als Kompass für datenbasierte Entscheidungen.
Deep Dive: Datenerhebung, Datenmanagement & Software / KI
Dieses Modul zeigt, wie Sie Wirkungsdaten strategisch und effizient erfassen, verwalten und analysieren – vom Aufbau einfacher Monitoring-Systeme bis zur Integration von Verwaltungsdaten, Feedbackinstrumenten und digitalen Tools. Sie lernen, wie Datenqualität, Datenschutz und Transparenz gewährleistet werden und wie KI-gestützte Analysen (z. B. Text Mining, Clustering, Prognosemodelle) helfen können, Wirkungszusammenhänge zu erkennen. Ziel ist, Daten nicht als Berichtspflicht, sondern als Lerninstrument zu verstehen – für faktenbasiertes Handeln in Verwaltung und Politik.
Missionsgetrieben agieren
In diesem Modul lernen Sie, Projekte, Programme und interne Prozesse an übergeordneten gesellschaftlichen Missionen auszurichten – etwa Klimaneutralität, soziale Teilhabe, digitale Souveränität oder Innovationsfähigkeit. Sie erarbeiten, wie sich solche Missionsziele in operative Planungen übersetzen lassen und wie Lernschleifen helfen, den Kurs beizubehalten. Das Modul vermittelt Methoden aus der strategischen Wirkungssteuerung, Public Value-Ansätze und agile Lernmechanismen für staatliches Handeln im Wandel.
Stakeholder & Kommunikation
Dieses Modul vermittelt, wie Sie Stakeholder gezielt einbinden, Wirkungsergebnisse kommunizieren und daraus Legitimation und Kooperation gewinnen. Sie lernen Werkzeuge der Stakeholderanalyse, Impact-Kommunikation und Visualisierung kennen – von Wirkungsstories über Dashboards bis zu Berichten und Entscheidungsbriefs. Dabei geht es nicht nur um Transparenz, sondern um aktive Wirkungskommunikation: Wie können Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft gemeinsam auf Wirkung hinsteuern? Das Modul fördert die Fähigkeit, komplexe Ergebnisse klar, glaubwürdig und handlungsleitend zu vermitteln.
Das bringen Sie mit
Sie möchten sichtbare Veränderungen bewirken

Persönlich / fachlich

Organisatorisch / institutionell
Wirkungsorientierte Verwaltung – Programmbenefits
Werden Sie zum Gestalter ihrer Organisation
Aus isoliertem Projektmanagement wird ein kontinuierlicher Lern- und Steuerungsprozess für wirksames Verwaltungshandeln.
Schaffen Sie Wirkung
Ihre Anmeldung bei Impact First
Füllen Sie das unten stehende Formular aus und melden Sie sich für die nächste Trainsingreihe! (Programmbeginn 23. Januar 2026)
Das Team hinter Impact First
Expertise und Know-How
Seit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Wirkungsmanagement